Frutura BBA

Vorsorge für die Natur: Merkur Versicherung wird Partner beim Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel

 Im Bild v. l. n. r. : Christian Kladiva (Vorstandsdirektor Merkur Versicherung), Manfred Hohensinner (Frutura-Eigentümer), Ingo Hofmann (Vorstandsvorsitzender Merkur Versicherung),

Graz, am 26. September 2022

Eine intakte Umwelt ist die Basis für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Im Bestreben, dieses Bedürfnis der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, wird die Merkur Versicherung Partner des Gesellschaftsprojekts BioBienenApfel. Ziel der Partnerschaft ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Artenvielfalt zu stärken und die Menschen für den Schutz der Natur zu begeistern. Unter dem Motto „Geschichte mit Zukunft“ schlägt die traditionsreichste Versicherung Österreichs beim Thema Nachhaltigkeit das nächste Kapitel auf und macht sich für das Schaffen neuer Lebensräume für Bienen stark.

Die Merkur Versicherung und Frutura Obst und Gemüse sind zwei steirische Leitbetriebe, die für den Schutz der Bienen und den Erhalt der Artenvielfalt ab sofort zusammenarbeiten, beim Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel, das von Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner im April 2021 gestartet wurde. Bei dieser Initiative geht es vor allem um die Schaffung neuer Lebensräume für Bienen, aber auch um die nachhaltige Versorgung der Menschen mit regionalem Obst und Gemüse sowie den Schutz des Klimas durch eine bedarfsorientierte Produktion in der Region. Die Wechselwirkung eines zukunftsorientierten und präventiven Lebensstils im Kleinen wie im Großen  – als die Verbindung von Mensch und Natur – macht die Partnerschaft zwischen der Merkur Versicherung und dem BioBienenApfel einzigartig.

Geschichte mit Zukunft

Ingo Hofmann, CEO der Merkur Versicherung: „Als ganzheitlicher Versicherer wissen wir, wie wichtig eine intakte Umwelt für unsere Lebensqualität ist. So wie bei der eigenen Gesundheit können wir alle auch beim Schutz der Natur vorsorgen. Jede und jeder von uns kann mit einem vorausblickenden Lebensstil dazu beitragen, dieses Bewusstsein zu stärken: Denn das, was wir heute tun, legt den Grundstein für eine gute Lebensgesundheit in der Zukunft. Wir wollen Menschen auf diesem Weg begleiten, deshalb unterstützen wir das Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel.“

Frutura-Eigentümer Manfred Hohensinner: „Die Merkur Versicherung steht für Werte, die unsere Gesellschaft auf dem Weg in eine gute Zukunft braucht: Selbstbestimmung, regionale Stärke mit dem Blick über den Tellerrand, Innovationsmut und die nötige Portion Neugier-de, um Neues zu wagen und Bewährtes zu bewahren. Wenn wir die Welt jeden Tag gemein-sam ein bisschen besser machen wollen, müssen wir die Menschen ins Tun bringen und ihnen bewusst machen: Auch mit vermeintlich kleinen Beiträgen kann jede und jeder von uns Großes bewirken – das gilt für einen nachhaltigen Lebensstil genauso wie für den Schutz der Natur.“


Über die Merkur Gruppe

Die Merkur Versicherung AG ist eine österreichische Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Graz. Als zweitgrößter privater Krankenversicherer Österreichs und mit der Erfahrung aus 224 Jahren Unternehmensgeschichte stellt die Traditionsversicherung das Wunder Mensch und dessen Absicherung in den Mittelpunkt ihres unternehmerischen Denkens und Handelns. Die Merkur Gruppe ist in Österreich, Italien und Südosteuropa mit insgesamt 1.479 Mitarbei-tern aktiv. Im Geschäftsjahr 2021 belief sich das Gesamtprämienvolumen auf 651,4 Millionen Euro. Seit 2020 befin-det sich der Konzernsitz im neuen Merkur Campus in Graz.

Über Frutura

„Das Summen darf nicht verstummen“– das Projekt „BioBienenApfel”. Das Projekt „BioBienenApfel“ wurde von Frutura, Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich, ins Leben gerufen, um das gesellschaftliche Umdenken in Richtung eines schonenden Umgangs mit den Ressourcen der Natur zu stärken. Mit der Schaffung neuer Lebensräume für Bienen soll dem voranschreitenden Verlust an Bestäubern entgegengewirkt werden. Im ersten Jahr sind bereits mehr als 400 Hektar neue Blumenwiesen aufgeblüht.  Prominente Botschafter sind unter anderem F1-Weltmeister Sebastian Vettel, Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier, Tennisprofi Dominic Thiem, Sänger Sting, Top-Model Charlott Cordes oder Doppel-Weitmeistern Lizz Görgl.

Pressekontakte:
Mag. Jürgen Pock 
Pressesprecher Merkur Gruppe 
Conrad-von-Hötzendorfstraße 84
Merkur Campus | 8010 Graz
Mobil: +43 664 4500936
E-Mail: juergen.pock@merkur.at
www.merkur.at

Dr. Philipp Berkessy 
Tel: +43 3334 41800 – 161
E-Mail: p.berkessy@frutura.com
www.biobienenapfel.com 
www.frutura.com 


Word Datei herunterladen

Bild