
Dauer 30 bis 40 Minuten
für 2 Personen
Dieses Rezept wurde vom Koch Konstantin Filippou in Partnerschaft mit Merkur Österreich nur für euch kreiert: Ein wärmender, gesunder Eintopf mit Kürbis, Kichererbsen, allerlei Gemüse und Koriander! Der Butternuss Kürbis ist neben dem Hokkaido wohl der beliebteste Speisekürbis, der voller Mineralstoffe steckt und somit das Immunsystem stärkt! Mit seinem nussig-buttrigen Geschmack eignet er sich bestens für herzhafte Gerichte.
Sternekoch Konstantin Filippous Küche ist mediterran geprägt und setzt auf die natürlichen Aromen frischer, hochwertiger Zutaten.
NÄHRWERTANGABEN PRO PORTION
Kalorien 520 kcal, Fett 20.4 g, Eiweiß 22.9 g, Kohlenhydrate 54.9 g
ALLERGENE
Keine


Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Die Karotte schälen und in ca. 2cm breite Scheiben schneiden. Butternusskürbis schälen, halbieren und Kerngehäuse mit Hilfe eines Löffels entfernen. Anschließend den Kürbis in ca. 3cm große Würfel schneiden.

2EL Olivenöl in einem großen Kochtopf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel dazugeben und ca. 1-2Min. weichdünsten. Karotte und Kürbis zugeben und ca. 5-8Min. anbraten. Knoblauch, Currypulver und Tomatenmark unterrühren und ca. 1 Min. mitdünsten, bis es duftet.

Tomatenstücke, 400 ml Wasser und Gemüsebrühwürfel zugeben und einmal aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf zugedeckt ca. 15Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis fast gar ist. Dabei gelegentlich umrühren.

Inzwischen die Pilze mit einem Küchenkrepp oder einer Pilzbürste von eventuellem Schmutz befreien und vierteln. Kichererbsen in ein Sieb abgießen und kalt abspülen. Korianderblätter von den Stängeln befreien.

Sobald der Kürbis fast gar ist, die Pilze und Kichererbsen mit in den Topf geben und ca. 10Min. ohne Deckel bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen (bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben).

Eintopf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, in Schüsseln verteilen, mit Korianderblättern bestreuen und servieren.

Dauer 20 bis 30 Minuten
für 2 Personen
Dieses Rezept wurde im Auftrag der Merkur Versicherung in Partnerschaft mit Konstantin Filippou nur für euch kreiert. Saganaki ist eine typisch griechische Vorspeise, die gebratenen oder frittierten Käse enthält. Wir toppen den Leckerbissen mit Garnelen und fruchtiger Tomatensauce. Garnelen haben übrigens einen hohen Eiweißanteil und liefern wertvolles Jod. Mmhh, das kann sich sehen lassen!
Sternekoch Konstantin Filippous Küche ist mediterran geprägt und setzt auf die natürlichen Aromen frischer, hochwertiger Zutaten.
NÄHRWERTANGABEN PRO PORTION
Kalorien 620 kcal, Fett 28.0, Eiweiß 40.3, Kohlenhydrate 49.1
ALLERGENE
Milch, Gluten, Shell-Fisch


Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein reiben oder pressen. Paprika vierteln, Kerngehäuse entfernen, dann in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Den Oregano von den Stängeln zupfen und fein hacken.

3 EL Öl in einer großen Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika zugeben und ca. 4 Min. anbraten. Gewürfelte Tomaten mit 200 ml Wasser zugeben, anschließend mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und der Hälfte des Oreganos würzen. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 – 18 Min. einkochen lassen.

Inzwischen Brot nach Packungsangabe aufbacken.

Den Käse grob mit der Hand zerkrümeln und beiseitestellen.

Garnelen zur Soße geben und ca. 30 Sek. erwärmen, dann sofort von der Hitze entfernen.

Saganaki direkt aus der Pfanne servieren, mit Feta und verbliebenem Oregano bestreuen und mit Baguette sofort genießen.