
Dauer 30 bis 40 Minuten
für 2 Personen
Dieses Rezept wurde im Auftrag der Merkur Versicherung in Partnerschaft mit Konstantin Filippou nur für euch kreiert. Dieses Pasta-Gericht ist genau das Richtige, wenn es in der Küche schnell gehen soll! Denn bei diesem Rezept kochen wir alles in einem Topf: Erst wird das Huhn angebraten, dann kommt Gemüse mit dazu und anschließend die kleinen Orecchiette. Da ist das Abendessen im Nu zubereitet und schmeckt auch noch vorzüglich!
Sternekoch Konstantin Filippous Küche ist mediterran geprägt und setzt auf die natürlichen Aromen frischer, hochwertiger Zutaten.
NÄHRWERTANGABEN PRO PORTION
Kalorien 895 kcal, Fett 19,2 g, Eiweiß 52,5 g, Kohlenhydrate 120,9 g
ALLERGENE
Gluten

Zwiebel grob hacken. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Paprika halbieren, entkernen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.

Huhn in ca. 3 cm große Stücke schneiden. 1 EL Olivenöl in einem großen Kochtopf bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Hühnerteile rundum scharf anbraten, bis sie bräunlich sind. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Zwiebeln, Knoblauch und Paprika zugeben und ca. 4 – 5 Min. unter gelegentlichem Rühren anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten.

Orecchiette zugeben und mit gewürfelten Tomaten und 600 ml Wasser ablöschen.

Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze herunterstufen und ca. 15 Min. köcheln lassen. Dabei ständig umrühren (sodass der Topfboden nicht anbrennt) und bei Bedarf mehr Wasser nachgießen. Nach 2 Min. Garzeit mit Deckel zu Ende kochen.

Der Eintopf ist fertig, wenn die Orecchiette bissfest sind und die Konsistenz sämig. Die Soße eventuell mit etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Pasta in Schüsseln verteilen, mit Jungzwiebeln bestreuen und sofort servieren.