
Dauer 20 bis 30 Minuten
für 2 Personen
Dieses Rezept wurde vom Koch Konstantin Filippou in Partnerschaft mit Merkur Österreich nur für euch kreiert: Ein wärmender Low-Carb Eintopf mit allerlei wertvollen Nährstoffen, Vitaminen und noch mehr Geschmack! Zartes Putenfleisch, würzige Debreziner, frisches Gemüse und Salbei sorgen für eine köstliche Mahlzeit! Frische Salbeiblätter wirken übrigens Wunder bei Halsschmerzen, da hat die Erkältung keine Chance!
Sternekoch Konstantin Filippous Küche ist mediterran geprägt und setzt auf die natürlichen Aromen frischer, hochwertiger Zutaten.
NÄHRWERTANGABEN PRO PORTION
Kalorien 585 kcal, Fett 26.7 g, Eiweiß 46.7 g, Kohlenhydrate 36.3 g
ALLERGENE
Keine


Rote Zwiebel und Knoblauch schälen und anschließend grob hacken. Die Pilze mit Küchenkrepp oder einer Pilzbürste von evtl. Dreck befreien, dann vierteln. Die Hälfte der Salbeiblätter vom Stiel zupfen. Die andere Hälfte für andere Zwecke aufbewaren, sie werden für dieses Rezept nicht gebraucht. Die Bohnen in einem Sieb abgießen und kalt abspülen.

Putenbrust mit Küchenkrepp trocken tupfen, dann in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Debreziner in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden.

2 EL Olivenöl in einem großen Kochtopf auf mittlerer bis starker Stufe erhitzen. Putenbrust zugeben und ca. 2 Min. rundum anbraten.

Rote Zwiebel, Champignons, Knoblauch und Debreziner zugeben und ca. 2 - 4 weitere Min. sautieren.

Bohnen, einen halben Hühnerbrühwürfel, 250 ml Wasser, gehackte Tomaten und die Salbeiblätter (ganz belassen) dazugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Aufkochen lassen. Dann zudecken und auf mittlerer Hitze ca. 5 Min. kochen. Den Deckel entfernen und 10 weitere Min. offen köcheln lassen. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugießen.

Puteneintopf portionsweise in Suppenschüsseln füllen und servieren.