
Dauer 30 bis 40 Minuten
für 2 Personen
Dieses Rezept wurde im Auftrag der Merkur Versicherung in Partnerschaft mit Konstantin Filippou nur für euch kreiert. Ein herzhafter Linseneintopf mit Debrezinern und einem besonderen Twist – karamellisierten Zwiebeln und Rosinen für eine leicht süßliche Note. Die Kombination aus herb und süß wird die ganze Familien begeistern! Linsen sind durch ihren hohen Vitamin-B-Gehalt sehr gesund, dieser wirkt sich positiv auf die Nerven aus!
Sternekoch Konstantin Filippous Küche ist mediterran geprägt und setzt auf die natürlichen Aromen frischer, hochwertiger Zutaten.
NÄHRWERTANGABEN PRO PORTION
Kalorien 1090 kcal, Fett 46,7 g, Eiweiß 47,5 g, Kohlenhydrate 110,7 g
ALLERGENE
Sellerie, Gluten, Sesam, Milch

Das Rohr auf 180 °C Umluft vorheizen. Rote Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Karotten schälen und fein hacken.

1 EL Öl und 1/2 EL Butter in einem großen Topf bei schwacher bis mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln mit 1 Prise Zucker (brauner Zucker, falls vorhanden) zugeben und ca. 4 – 6 Min. karamellisieren, bis sie Farbe bekommen. Anschließend mit 1 EL Essig (falls vorhanden Rotweinessig) ablöschen, Karotte und Rosinen zugeben und ca. 2 – 3 weitere Min. einkochen lassen.

Inzwischen Knoblauch schälen und fein hacken. Sellerie ebenfalls fein hacken. Debreziner in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen.

Knoblauch, 800 ml Wasser, einen halben Gemüsebrühwürfel, Debreziner und die Linsen zu den Zwiebeln geben. 20 – 30 Min. bei mittlerer bis starker Hitze und unter gelegentlichem Umrühren kochen lassen, bis die Linsen bissfest sind. Nach 10 Min. Kochzeit die Selleriestücke zugeben. Während des Kochens bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.

Währenddessen Fladenbrot nach Packungsangabe aufbacken.

Den Eintopf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Den Linsen-Würstchen-Eintopf in Schüsseln verteilen und mit Fladenbrot servieren.